Ein Content Management System (CMS) ist ein bereitgestelltes Anwendungsprogramm, welches die gemeinschaftliche Erstellung und Bearbeitung des Inhalts von Text-, Bild-, Video- und Audio-Dokumenten (Content) von jedem PC mit Internetanbindung realisiert und organisiert.
Die Bedienung ist nach Ersteinrichtung ohne Programmierkenntnisse möglich.
Typische Merkmale eines Content-Management-Systems sind:
- Direkte und einfache Bearbeitung aller Inhalte und Grafiken
- Gleichzeitige Bearbeitung durch mehrere Anwender möglich
- Bequemer Zugriff von jedem PC mit Internetanbindung
- Content-Life-Cycle-Management (Zeitliche Begrenzung von Inhalten und Archivierung)
- Einbindung externer Datenquellen
sowie Informationsdienste
- Trennung von Inhalt, Layout und Programmierung
- Einheitliche Darstellung
- Modulare Erweiterbarkeit
- Benutzerfreundlich
- Individualisierbar
- Mehrsprachig
- Benutzer/Rechteverwaltung
Jedes Content-Managenment-System auf dem Markt hat ist unterschiedlich und bringt Vor- und Nachteile mit sich.
Deshalb erhalten Sie hier sowohl das sehr einfache und günstige CMSline, das weit verbreitete WordPress, Contao und das umfangreiche Typo3, sowie das professionelle DRUPAL